In diesem Fall wurde die Firma K+K Bautenschutz Leckortung auf Grund eines Wasserschaden in Neustadt am Rübenberge 31547 Rehburg Loccum gerufen.
Nach kurzer Absprache mit dem Eigentümer, sowie Kontrolle des Wassersystems auf Druckverlust konnte die Leckage schnell auf das Abwassersystem eingegrenzt werden.
Trotz unserer Vermutungen auf einen Defekt in der Abwasslerleitung, installierten wir parallel die Druckproben für die Kalt-, sowie die Warmwasserleitung.
Eine Druckprobe zeigte, dass der Druck in der Kaltwasserleitung, sowie in der Warmwasserleitung konstant ist und diese somit nicht betroffen sein konnten.
Bemerkung: Vor kurzen wurden die Abwasserleitungen von einer Rohrreinigungsfirme freigespült bzw. gereinigt.
Anschließend wurde das Abwasser im Badezimmer, sowie in der Küche mittels Rohrkamera untersucht.
Hiebei stellte sich schnell eine Leckage bzw. ein durch die Rohrreinigungsfirma verursachten Defekt im Abwassersystem heraus.
Zur Absicherung wurde das gesamte Abwassersystem in diesem Bereich kontrolliert. Hierbei wurden durch uns noch drei weitere Risse, welche auf die Reinigung zurückzuführen waren, entdeckt. (Merkmale: Typische Auskerbungen von der Reinigungsspirale).
Schadensausmaß im Deckenbereich der Küche:

Um an die einzelnen Leckagen zu gelangen, musste die Küchenzeile demontiert werden:
Die Leckage in Neustadt am Rübenberge 31547 Rehburg Loccum wurde nun geöffnet und fachgerecht ausgetauscht.
Nachdem die Leckstelle ausgetauscht wurde, konnte die Trocknung beginnen.
(Laute Trocknungsgeräte waren gestern. Wir verfügen über die allerneuste Trocknungstechnik, welche man fast gart nicht hört, daher ist eine 24 Stunden Trocknung ohne störende Geräusche beim Schlafen bzw. in der Nacht gewährleistet)
Oberflächenfeuchtigkeit vor der Trocknung:
Mikrowellenmessung vor der Trocknung:
Zu beachten war hierbei der vom TÜV Rheinland vorgeschriebene Leitfaden zur Schimmelpilzsanierung.
Offenporige Materialien können nicht gereinigt werden, wenn sich der Schimmelpilz ins Material hineingefressen hat. Hierbei hilft nur die Entsorgung.
Um den Sporenflug zu unterbinden, sollten solche kontaminierten Materialien auf keinen Fall gebrochen werden, da hierdurch gesundheitsgefährdende Sporen in andere Räume gelangen können.
Alle unsere Trockner bzw. die Trocknungseinheiten sind mit sog. HEPA Filtern ausgestattet, welche auch kleinste Partikel aus der Raumluft aufnehmen und filtern.
Nach den Trocknungsmaßnahmen konnte die Sanierung beginnen:
Wandflächen wurden geöffnet, um neue Abwasserleitungen einzubringen:
Im Anschluss wurden die Öffnungen mit Rigips verschlossen, gespachtelt, tapeziert und gestrichen:
Die Küche wurde von uns wieder fachgerecht montiert sowie ausgerichtet:
Fliesen wurden wierder eingesetzt und verfugt, inkl. Silikonarbeiten:
Die vom Abwasser durchweichte Lehmdecke im Küchenbereich wurde im Geamt ausgebaut und entfernt. Im Anschluss wurde die Decke mit einer zeitgemäßen Dämmung, sowie einer Dampfsperre versehen:
Bemerkung: Lehmdecken sind ab einem gewissen Durchfeuchtungsgrad technisch nicht zu trocknen und müssen daher ausgebaut und erneuert werden.
Nachdem die Dämmung eingebracht worden ist, wurde die gesamte Unterkonstruktion erneuert, um die Rigipsplatten aufbringen zu können:
Um Risse zu vermeiden wurde die Decke im Gesamt mit Glasfaser verstärktem Spachtel gespachtelt und im Anschluss tapeziert, sowie gestrichen:
Oberflächenfeuchtigkeit nach der Trocknung:

Luftfeuchtigkeit nach der Trocknung:

Der Wasserschaden, sowie die Leckage in Neustadt am Rübenberge 31547 Rehburg Loccum ist nun vollständig behoben. Nach den abschließenden Malerarbeiten deutet auch nichts mehr darauf hin.
Des Weiteren übernimmt K+K Bautenschutz Leckortung die gesamte Koordination mit der Versicherung, sodass ebenfalls die Abrechnung direkt mit der Versicherung erfolgen kann. Die Stromkosten werden bei jeder Trocknung von uns separat ausgewiesen und direkt von der Versicherung an Sie ausgeglichen.